Im Modul „Action Learning“ an der Hochschule für angewandtes Management wurde die Methode nicht nur theoretisch besprochen, sondern direkt in der Praxis angewendet.
👉 Bei KACO GmbH + Co. KG, einem mittelständischen Unternehmen und Experten für Dichtungssysteme, wurde ein Kompetenzmodell als Basis für ein ganzheitliches Talentmanagement entwickelt. Dieses diente als Ausgangspunkt für die Projektarbeit der Studierenden.
🎯 Die Aufgabe:
Konzepte zur erfolgreichen Implementierung des Kompetenzmodells erarbeiten – mit Fokus auf zwei zentrale HR-Bereiche:
PerformanceManagement
Führungskräfteentwicklung
Nach einer intensiven, einwöchigen Vorbereitungsphase präsentierten die beiden Gruppen ihre Ergebnisse vor Magnus Bölz, dem HR Director von KACO, und lieferten dabei wertvolle Impulse für die nächste Umsetzungsphase.
Was das Projekt den Studierenden gezeigt hat:
✅ ActionLearning verbindet Projektmanagement, persönliche Entwicklung und lösungsorientiertes Denken – besonders wertvoll in unbekannten und komplexen Kontexten.
✅ Iteratives Arbeiten führt zu klareren, präziseren Ergebnissen.
✅ Struktur + Reflexion = Orientierung in dynamischen Prozessen.
📌 Erkenntnis für KACO:
Kompetenzmodelle sind eine unerlässliche Grundlage für ein konsequentes und wirksames Talentmanagement.
🙏 Vielen Dank an Magnus Bölz und das Team von KACO für die Offenheit und die Möglichkeit, praxisnahes Lernen an einem realen Business Case zu erleben!


Wir verfügen über ein Viertel Jahrhundert Corporate Learning-Erfahrung sowie über ein großes Netzwerk aus kompetenten Netzwerkpartner:innen. Sprechen Sie uns gerne auch zu den folgenden Themen an:
- Eine Qualifikation in den Bereichen “Beratung, Moderation oder Personalentwicklung” suchen.
- Eine Weiterbildungsstrategie entwickeln oder eine Akademie aufbauen möchten.
- Eine wissenschaftlich fundierte Einschätzung eines Lernangebots benötigen.