Wie können Unternehmen geringqualifizierte Mitarbeitende gezielt bei ihrer Weiterbildung unterstützen?


Viele Beschäftigte mit geringerer Qualifikation haben oft kaum Zugang zu Weiterbildungsangeboten – dabei werden die Anforderungen an ihre Fähigkeiten immer größer.

Hier setzt ein neues, vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geplantes Projekt an: Weiterbildungsmentor:innen sollen in Unternehmen etabliert werden, um als kollegiale Lernbegleiter:innen den Zugang zu Weiterbildung niedrigschwellig und arbeitsplatznah zu erleichtern.

Unser Ziel: Gemeinsam mit der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU), der Georg-August-Universität Göttingen und EGroupware bewerben wir uns um den Forschungsauftrag. Dafür suchen wir Unternehmen, die Interesse haben, kostenfrei an diesem geförderten Projekt teilzunehmen.

Was Unternehmen davon haben:
✅ Aufbau eines nachhaltigen internen Mentoring-Systems für Weiterbildung
✅ Förderung von Mitarbeitenden durch praxisnahe Lernbegleitung
✅ Stärkung der Personalentwicklung durch innovative Qualifikationskonzepte

Noch haben wir den Auftrag nicht – wir bewerben uns darauf! Unternehmen, die sich beteiligen möchten, haben die Chance, dieses Konzept aktiv mitzugestalten.

Die Bewerbungsfrist für unsere Einreichung ist der 14.02.2025.

Weitere Infos zur Ausschreibung findet ihr hier.

Interesse? Dann meldet euch bei Jacqueline Sammet per E-Mail an jacqueline@sammet-partner.com

Wir freuen uns auf viele Teilnahmen!

Kontakt zu Sammet & Partner - Jürgen Sammet
Kontakt zu Sammet & Partner - Jacqueline Sammet

Wir verfügen über ein Viertel Jahrhundert Corporate Learning-Erfahrung sowie über ein großes Netzwerk aus kompetenten Netzwerkpartner:innen. Sprechen Sie uns gerne auch zu den folgenden Themen an:

  • Eine Qualifikation in den Bereichen “Beratung, Moderation oder Personalentwicklung” suchen.
  • Eine Weiterbildungsstrategie entwickeln oder eine Akademie aufbauen möchten.
  • Eine wissenschaftlich fundierte Einschätzung eines Lernangebots benötigen.